Zeitungsnotizen

Rund um Camus

Camus in der City: Unter diesem Motto steht ein Marathon mit 28 Lesungen an 10 Orten in Aachens Innenstadt am Samstag, 25.Oktober.Wann an dem Tag wo was zu erleben ist, das mit Prosa, Philosophie und politischen Ansichten des Nobelpreisträgers zu tun hat, erfahren Interessierte unter Tel 0241/16025088 und im Internet online auf der website www,albert-camus-gesellschaft.org.

(in Bad Aachen, Das Stadtmagazin mit Durchblick, Oktober 2014 , S.11)

Fotoausschnitt: Albert-Camus-Gesellschaft/ Dietmar Gubin

"AC= Albert Camus" Eigene Lesung "Mythos des Sisyphos", Sa. 25.10.2014 (18.30,19.30 ,20.30 Uhr)

28 Lesungen in drei Stunden an zehn Orten. Aachen steht ganz im Zeichen von Albert Camus, einem der bedeutendsten Schriftsteller"des 20. Jahrhunderts. In deutscher und teils französischer Sprache werden Camus eigene Werke, aber auch Texte über seine Kindheit,seinen Tod und seine politischen Ansichten vorgestellt. Camus, der bestritt, Philosoph zu sein, hinterließ jedoch für den Existentialismus einige wegweisende Essays.
Hörenswert: "Der Mythos des Sisyphos".
 
18.30 Uhr, Café Oronero am 25.10.
 
...Diverse Orte
 
(mm in: KLENKES10.stadtmagazin aachen/ euregio, oktober 2014, S.10 klenkes.de)
Foto: Dietmar Gubin www.lighttune.com /Albert-Camus-Gesellschaft
s.a.:"Camus in der City"-Flyer albert-camus-gesellschaft.org

Aachener Zeitung 31.3.2014

 "Immer ist jetzt": So heißt die Ausstellung, die Ingeborg Lehnertz Schröter bis 23.Aprilim Haus Gypsilon der HUB AG, Pascalstr.71 präsentiert.foto_kurt-bauer

 in: Aachener Zeitung,   31.März 2014 , mit Pressefoto (anläßlich der Vernissage am 28.3.2014), Lokales, Heute in Aachen,S.24 -s.a.weitere tägliche Ankündigungen, ebda.,bis 22.April 2014

 (Ausschnitt, sw beab. Originalfoto, s.o.)